Funktion
|
Tastenkürzel
|
Einrücken
|
Strg+k+i oder Strg+umsch+i
|
Ausrücken
|
Strg+k+u oder Strg+umsch+u
|
Komponente verschieben
|
Strg+cursortasten oder strg+umsch+cursortasten
|
Lesezeichen setzen oder entfernen
|
Strg+umsch+0 bis Strg+umsch+9
|
Cursor an Lesezeichenposition setzen
|
strg+0 bis strg+9
|
Zwischen Deklaration und Implementationsteil wechseln
|
Umsch+strg+cursor hoch oder Umsch+strg+cursor runter
|
Hyperlink zur Deklaration
|
Strg+linke Maustaste
|
Prozedurrumpf automatisch anlegen
|
Strg+umsch+c
|
Quelltextvorlagen aufrufen
|
Strg+J
|
Popup-Fenster der Code-Parameter
|
Strg+Leer
|
Wandelt ein Wort in Großbuchstaben um
|
Strg+K+F
|
Wandelt ein Wort in Kleinbuchstaben um
|
Strg+K+E
|
Markiert den Blockanfang
|
STRG+K+B
|
Kopiert einen markierten Block
|
STRG+K+C
|
Blendet einen Block ein/aus
|
STRG+K+H
|
Rückt einen Block um die Anzahl von Spalten ein, die im
Kombinationsfeld Einrückung auf der Seite Editor des Dialogfelds
Umgebungsoptionen vermerkt ist.
|
STRG+K+I
|
Rückt einen Block um die Anzahl von Spalten aus, die im
Kombinationsfeld Einrückung auf der Seite Editor des Dialogfelds
Umgebungsoptionen vermerkt ist.
|
STRG+K+U
|
Markiert das Blockende
|
STRG+K+K
|
Markiert die aktuelle Zeile als Block
|
STRG+K+L
|
Wandelt einen Block in Großbuchstaben um
|
STRG+K+N
|
Wandelt einen Block in Kleinbuchstaben um
|
STRG+K+O
|
Druckt den markierten Block
|
STRG+K+P
|
Wandelt einen Block in Kleinbuchstaben um
|
STRG+K+O
|
Liest einen Block aus einer Datei
|
STRG+K+R
|
Markiert ein Wort als Block
|
STRG+K+T
|
Spaltenweise markieren
|
Alt-Taste gedrückt halten und mit der Maus markieren
|