Informationen zum Einsatz von Cookies:

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), während andere nicht notwendig sind, uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können in den Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren" einwilligen oder per Klick auf "Ablehnen" sich anders entscheiden. Die Einwilligung umfasst alle vorausgewählten, bzw. von Ihnen ausgewählten Cookies. Sie können diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Fußbereich unserer Website).

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie auf "Alle Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein


header
 Home | Lösungen | Unternehmen | Technik | Downloads | Bücher |
link
rechts
Schrift: kleiner - zurücksetzen - größer
we
wei
Sie können diese Domain kaufen - Angebote an E-Mail

Im Netz und ohne doppelten Boden:

Alle Plätze für die Einfach für Alle-Fachtagung zur Zukunft des Barrierenfreien Internets sind vergeben. Mehr als 300 Teilnehmer aus Unternehmen, Wissenschaft, Politik und Verbänden kommen am 6. Mai in den Wissenschaftspark nach Gelsenkirchen. Alle Interessierte, die nicht in Gelsenkirchen vor Ort sind, können sich virtuell an der Tagung beteiligen. Die Aktion Mensch überträgt das komplette Programm auf der Webseite www.einfach-fuer-alle.de/tagung live als Flash-Stream. Über ein Kommentarfeld können Internet-Teilnehmer ihre Fragen und Anmerkungen direkt an die Experten in den insgesamt 16 Workshops richten. Bislang größte deutschsprachige Veranstaltung zur Barrierefreiheit Die Tagung unter dem Titel "Konzepte und Zukunftsbilder für ein Barrierefreies Internet" ist die bislang größte Veranstaltung zu diesem Thema. Die Relevanz der Tagung zeigt sich unter anderem an den Unternehmen und Organisationen, aus denen die Teilnehmenden kommen, wie beispielsweise Accenture, Bahn, BASF, Bundesagentur für Arbeit, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bundesverwaltungsamt Köln, Commerzbank, Evangelische Kirche Deutschland, Microsoft, Österreichische Bundesbahn, Pfizer, Postbank, SAP, StaatskanzleiNRW, Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, Vodafone, WDR, Yahoo!, ZDF. Auch zahlreiche Online- und Behindertenbeauftragten aus den Bundesländern sowie Städten und Kommunen kommen nach Gelsenkirchen, ebenso Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich und der Schweiz. Im Mittelpunkt der Diskussionen werden die Zukunft des Internets und besonders der Barrierefreiheit stehen. Dabei gehen die Experten auch der Frage nach, welche konkreten Projekte bereits umgesetzt werden und was Staat, Gesellschaft, Wirtschaft und Internetschaffende in Zukunft zum barrierefreien Internet beitragen können. Umfangreiches Tagungsprogramm Die Tagung beginnt um 9:30 Uhr. Nach einer kurzen Begrüßung und einer Videobotschaft des nordrhein-westfälischen Ministers für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, Andreas Krautscheid, präsentiert die Aktion Mensch von 09:45 Uhr bis 10:30 Uhr die Ergebnisse der Studie »Chancen und Risiken des Internets der Zukunft aus Sicht von Menschen mit Behinderungen«. Das Workshopprogramm beginnt um 11:00 Uhr.

Bislang größte deutschsprachige Fachtagung zur Barrierefreiheit / Mehr als 300 Teilnehmer aus Unternehmen, Wissenschaft, Politik und Verbänden diskutieren am 6. Mai in Gelsenkirchen / Teilnahme via Internet möglich

www.einfach-fuer-alle.de/tagung.


Valid XHTML 1.0 Transitional Valid XHTML 1.0 Transitional
Dienstleisterverzeichnis

hier gehts zum Forum




 Impressum | Kontakt | AGB, Datenschutz | Landesliste